Bekanntmachung von Projekten als "hervorragendes Beispiel der UN-Dekade"

Intakte Ökosysteme sind eine zentrale Voraussetzung, um den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten. Die Vereinten Nationen (United Nations, UN) haben daher die Jahre 2021 bis 2030 zur UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen erklärt. Die nächsten zehn Jahre können entscheidend werden im Kampf gegen das weltweite Artensterben. Eine Grundlage ist die Wiederherstellung beschädigter Ökosysteme.   Deutschland leistet mit zahlreichen Förderprogrammen des Bundes und der Bundesländer wichtige Beiträge zur Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen. Dazu gehören auf Bundesebene u.a. das Förderprogramm Chance Natur für Naturschutzgroßprojekte, über welches das damalige „Gewässerrandstreifenprojekt ILL“ umgesetzt wurde. Es war die Grundlage für das über 1.000 Hektar große Naturschutz- und Natura 2000-Gebiet an der Ill und ihrer Nebenbäche und wurde von unserem Zweckverband (damals noch unter dem Namen „Illrenaturierung“) betreut.   Die UN-Dekade „Wiederherstellung von Ökosystemen“ hat nun unser Gewässerrandstreifenprogramm als ein hervorragendes, repräsentatives Beispiel eines Wiederherstellungs-Projektes aus Deutschland ausgewählt! Es ist hier online abrufbar: https://www.undekade-restoration.de/projekte/ill/. Die gesamte Online-Datenbank mit diesem und anderen Projektbeispielen soll Interessierten als Recherchequelle und Inspiration für Förderprojekte in den nächsten zehn Jahren dienen.   Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und werden auch weiterhin nicht nur unser Schutzgebiet an der Ill und ihrer Nebenbäche in allen Angelegenheiten des Gewässer-, Natur- und Artenschutzes betreuen, sondern unser gesamtes Projektgebiet, das bekanntlich inzwischen die Theel und ihre Nebenbäche miteinschließt!  


Veröffentlicht am 14.12.2022

Impressionen