Die Ill-Aue bei Eppelborn, welche westlich des Angelweihers des Fischereivereins beginnt, ist ein Teil des Naturschutz- und Natura 2000-Gebietes „Täler der Ill und ihrer Nebenbäche“. In diesem Auenbereich wachsen geschützte...
» mehr erfahren
Ab dem 15. Juni ist nach § 3 (2) der Verordnung des Naturschutzgebiets (NSG) „Täler der Ill und ihrer Nebenbäche” in den bewirtschafteten Grünländern die erste von maximal zwei Mahden möglich. Grundsätzlich ist die Mahd im NSG...
» mehr erfahren
Anlässlich eines Pressetermins stellte der Zweckverband Natura Ill-Theel in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Armin König sowie Schmetterlingsexperte und Buchautor Rainer Ulrich am 24. Mai 2018 eine für den Naturschutz im...
» mehr erfahren
„Fließgewässer sind Lebensadern unserer Landschaft!" Dieser Satz beschreibt nicht nur die Funktion der Bäche und Flüsse, sondern auch ihre Wirkung. Genauso wie unsere Blutbahnen erfüllen sie ihre Funktion aber auch nur dann,...
» mehr erfahren
“Wenn man es nicht wüsste, man würde es nie erraten“ sagt Eberhard Veith, Geschäftsführer der Naturlandstiftung Saar (NLS), Mitgliedsorganisation im Zweckverband Natura Ill-Theel. Er steht zusammen mit dem Saarländischen...
» mehr erfahren
Grundschulkindern wird nachhaltiges Bewusstsein für gesunde Ernährung vermittelt
» mehr erfahren
Storchen Kunsthorst in der Alsbachaue in Marpingen-Berschweiler errichtet
» mehr erfahren