Bei Hochwasser- und Starkregenereignissen kam es in den letzten Jahren (auch in unserem Zweckverbandsgebiet) zu Überflutungen, die hohe Schäden anrichteten.
Die Gemeinden Eppelborn und Tholey haben in eigenen Projekten (von der...
» mehr erfahren
Das seit Jahren geplante Beweidungsprojekt in der Ill-Aue bei Eppelborn wurde im Mai endlich realisiert. Nachdem (wie berichtet) im Herbst und Winter die Vorbereitungen liefen, konnte der Bewirtschafter Herr Sebastian Schwinn...
» mehr erfahren
Bei Hochwasser- und Starkregenereignissen kam es in den letzten Jahren (auch in unserem Zweckverbandsgebiet) zu Überflutungen, die hohe Schäden anrichteten (siehe z.B. folgende Bildergalerie...
» mehr erfahren
Im Jahr 2019 baute ein Weißstorch-Paar ein Naturnest auf einer alten Pappel neben dem Solarpark Bubach. Die Brut wurde jedoch aufgegeben. Vielleicht lag es daran, dass das Männchen noch sehr jung war. Durch Fotos des...
» mehr erfahren
Der Zweckverband Natura Ill-Theel arbeitet mit den Verbandsgemeinden eng in der Gewässerunterhaltung zusammen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist die Instandsetzung einer „alten“ Renaturierungsmaßnahme an der Ill bei Eppelborn....
» mehr erfahren
Für wandernde Gewässerorganismen, wie etwa die Bachforelle, die zum Laichen aufwärts zieht, aber auch verschiedene Insektenlarven und anderes Makrozoobenthos, welches Verdriftung in tiefer gelegene Abschnitte normalerweise durch...
» mehr erfahren
Im Rahmen der Verkehrssicherheitspflicht müssen regelmäßig und im gesamten Jahresverlauf bruchgefährdete Bäume auf Grundstücken des Zweckverbandes gefällt werden. Eigentlich ist es nach §39 Abs. 5 des Bundesnaturschutzgesetzes...
» mehr erfahren