Die Naturlandstiftung Saar als eines unserer Verbandsmitglieder hat uns um folgende Mitteilung gebeten:
Die Naturlandstiftung Saar hat seit Kurzem mit dem Helmholtzinstitut in Saarbrücken eine Kooperation zum Thema...
» mehr erfahren
Da uns in letzter Zeit vermehrt Anrufe bezüglich Personen, Hunden und Fahrzeugen auf den Flächen des Naturschutzgebiets erreicht haben, möchten wir kurz nochmals vermitteln, weshalb es bestimmte Verbote innerhalb der...
» mehr erfahren
Vogelnisthilfen
In den letzten beiden Jahren wurden (wie berichtet) bereits eine Vielzahl an Vogelnisthilfen im Projektgebiet an den Standorten ausgebracht, an denen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Bäume auf...
» mehr erfahren
Intakte Ökosysteme sind eine zentrale Voraussetzung, um den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten. Die Vereinten Nationen (United Nations, UN) haben daher die Jahre 2021 bis 2030 zur UN-Dekade zur Wiederherstellung von...
» mehr erfahren
Seit Mai 2020 informieren wir die Mitglieder unseres Verbandsauschusses und der Verbandsversammlung etwa alle 2-3 Monate über die zurückliegenden Aktivitäten unseres Zweckverbandes. Diese News-Letter werden ab sofort auch auf...
» mehr erfahren
Wie wir bereits mit der Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes informiert haben (Link), wurde der Brückenneubau über den Dörrbach mit rund 105.000 Euro von diesem gefördert. Inzwischen...
» mehr erfahren
Anlass und Fragestellung
Eine Aufgabe des Zweckverbandes Natura Ill-Theel ist nach § 2 (1) seiner Satzung die Evaluierung durchgeführter Maßnahmen. Am Düsterbach bei Wustweiler wurde im Herbst 2020 ein Absturz hinter einer...
» mehr erfahren