Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz informiert mit folgendem Pressetext über die Öffentlichkeitsbeteiligung, welche im vergangenen Dezember im Rahmen der Umsetzung der...
» mehr erfahren
Sowohl am Zeisweiler Hof bei Wemmetsweiler als auch auf einer Mähweide unseres Zweckverbands bei Welschbach wurden neue Storchenhorste gestellt. Wiederum spendete die energis die Holzmasten und die Firma OMEXOM stelle die Horste...
» mehr erfahren
Im Rahmen ihrer Sommertour machte Frau Ministerin Petra Berg Station in Marpingen. Unser Zweckverband Natura Ill-Theel führte sie und mehrere Vertreterinnen und Vertreter der Verbandsgemeinden, des Zentrums für Biodokumentation...
» mehr erfahren
Die Gemeinde Eppelborn und der Zweckverband Natura Ill-Theel haben ein auffälliges Schild am Feldwirtschaftsweg bei Wiesbach entlang des Kreckelbachs gestellt. Dieses befindet sich vom Ort kommend in der Höhe, an welcher dann...
» mehr erfahren
Vogelnisthilfen
In den letzten drei Jahren wurden (wie berichtet) eine Vielzahl an Vogelnisthilfen im Projektgebiet an den Standorten ausgebracht, an denen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Bäume auf...
» mehr erfahren
Wie berichtet, fand vorletztes und letztes Jahr eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung in unserer Ill-Theel-Region und dem gesamten restlichen Saarland statt, um die tatsächliche Verbreitung des streng geschützten...
» mehr erfahren
In der Theel-Aue bei Aschbach brütete letztes Jahr ein Weißstorch-Paar erfolgreich auf einer künstlichen Nisthilfe, die von privat (Herr Priesnitz und Kollegen) gestellt wurde. Dies war das erste Weißstorchbrutpaar...
» mehr erfahren